Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.
⸻
2. Verantwortlicher
LeadLabor
Inhaber: Nico Gabel
Elisabethkirchstraße 17
10115 Berlin
E-Mail: info@leadlabor.de
Telefon: +49 172 827 9373
⸻
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.leadlabor.de werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
⸻
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Calendly kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
⸻
5. Terminbuchungen über Calendly
Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst Calendly (Anbieter: Calendly LLC, 88 N. 2nd St., Suite 100, Atlanta, GA 30303, USA).
Wenn Sie über unsere Website einen Termin vereinbaren, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an Calendly übertragen.
Calendly verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy
⸻
6. Nutzung von Meta (Facebook & Instagram) Ads
Wir verwenden Facebook/Meta Ads, um gezielte Werbeanzeigen zu schalten.
Dabei kann Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, Cookies setzen und Daten wie IP-Adresse, Interaktionen oder besuchte Seiten verarbeiten.
Diese Verarbeitung dient dem berechtigten Interesse, unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzhinweis Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
Sie können die Speicherung der Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verhindern.
⸻
7. Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sog. Google Fonts (Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer ansprechenden, einheitlichen Website-Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
⸻
8. Pipedrive, Make (Integromat) & Google Sheets
Wir nutzen Pipedrive (CRM), Make (Integromat) (Automatisierung) und Google Sheets zur Verarbeitung und Organisation von Leads, die über unsere Meta-Kampagnen und Formulare eingehen.
Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) in diesen Tools verarbeitet, um die Anfragen zu verwalten und Follow-up-Prozesse zu automatisieren.
Alle Anbieter verarbeiten Daten auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutzhinweise:
• Pipedrive: https://www.pipedrive.com/en/privacy
• Make (Integromat): https://www.make.com/en/privacy-policy
• Google: https://policies.google.com/privacy
⸻
9. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Session-Tracking, Formularspeicherung) und Marketingmaßnahmen zu optimieren (z. B. Meta Pixel).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
⸻
10. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
⸻
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@leadlabor.de
⸻
12. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
⸻
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Prozesse oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen.